Lückenhalter nach Zahnverlust

Wenn Seitenzähne des Milchgebisses nicht vorhanden sind oder früh durch Karies oder Unfall verloren gehen, kommt es zum sekundären Engstand.

Die Milchzähne und insbesondere die Milchbackenzähne  dienen den bleibenden Zähnen als Platzhalter und sorgen dafür, dass der hinter ihnen durchbrechende erste bleibende Backenzahn nicht nach vorne wandert. Gehen diese Platzhalter verloren – egal ob durch Karies oder Unfall – kommt es zum Drift des bleibenden Backenzahnes nach "vorne", wobei er den Platz für die noch nicht durchgebrochenen bleibenden, kleinen Backenzähne einengt. Diese brechen dann entweder gar nicht oder nach
außen oder innen verschobender Lage durch.

Aus diesem Grund ist es wichtig, die Milchmolaren bei Karies mit Füllungen zu versorgen, damit es nicht zu einem sog. „Stützzoneneinbruch“ kommt.

Sollte dennoch einer der Milchmolaren verloren gehen, kann ein Lückenhalter eingesetzt werden, der den Platz bis zum Durchbruch der bleibenden Zähne freihält. Der Lückenhalter kann wie eine kleine lose Zahnspange für Nachts aussehen oder auch wie ein kleiner Ring mit Abstandhalter, der auf die Zähne geklebt wird, bis der bleibende Zahn durchbricht.

Dr. med. dent. Heidi Scarlat

Ehemalige Praxis Dr. Nina Rohr-Hohmann

Schießgartenstraße 7
55116 Mainz

Telefon +49 6131 143474
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Praxiszeiten

Montag - Donnerstag
8:00 - 18:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr

© Copyright 2019 Dr. med. dent. Heidi Scarlat · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz